Sekt und Brezel ist jetzt seit etwas über 2 Wochen online. Keine besonders lange Zeit, aber eine intensive, in der es ganz schön viel zu lernen gab. Und wie immer, wenn ein neues Projekt startet, passiert einiges zum ersten Mal. Wegen des Projekts. Im eigenen Leben. Ein paar kleine Beispiele:
Und: Die erste Pressemitteilung erhalten.
Yeah. Sie befindet sich in unserem Postfach und wurde mit Freude begrüßt. Denn: Wie schön ist es bitte, dass es nach kurzer Zeit schon Theater gibt, die es toll fänden, wenn ihre Sachen bei uns zu lesen wären? Ich freu mich darüber.
Keine Sorge, hier wird jetzt nicht jede Pressemitteilung veröffentlicht, nur weil ich froh bin, dass wir sie haben. Nur die, die uns wirklich was zu erzählen haben, geben wir an euch weiter.
Aber was steht denn nun drin, in unserer Pressemitteilungspremiere?
Wir winken mit dem Sektglas dem Kinder- und Jugendtheater Dortmund zu. Das ist nämlich mit seiner Produktion „Man ist auch der, der man werden kann“ zum Kinder- und Jugentheatertreffen „Westwind“ eingeladen, das zum 29. Mal herausragende Produktionen aus NRW auszeichnet und dieses Jahr in Bonn stattfindet. Gratulation!
Beim durchklicken durch das Westwind Programm fiel mir auf, wie unterschiedlich die 10 ausgewählten Produktionen sind, zumindest lassen die Kurzbeschreibungen darauf schließen. Das Spektrum reicht von Tanzperformance, über „Emil und die Detektive“ bis hin zu einer modernen Variante von „Hänsel und Gretel“. Klingt gut!
Ich muss allerdings zugeben, dass ich keine Expertin für Kinder- und Jugendtheater bin. Und das ist Schade. 2010 habe ich in der Kinderoper „Stella das Zebra“ mitgespielt, was mir viel Freude gemacht hat. Ein Kinderpublikum hat eine ganz eigene Energie und reagiert so impulsiv, wie es das „erwachsene“ Publikum gar nicht mehr kann. Aber den Weg in den Zuschauerraum eines KJTs habe ich leider lange nicht gefunden. Das sollte sich ändern. Vielleicht indem ich zum ersten Mal ein Kinder-und Jugendtheaterfestival besuche.
Denn zum Einen ist ja neuerdings mein Job aus ganz vielen verschiedenen Blickwinkeln über Theater zu berichten, deshalb wäre es ungünstig eine Sparte unter den Tisch fallen zu lassen. Zum Anderen macht es einfach Spaß, viele verschiedene Sachen zu kennen und zu entdecken. Und außerdem ist es nirgendwo so gut möglich mal wieder naiv und wohlwollend zu gucken, wie zwischen lauter 8-jährigen.
„Westwind“ läuft vom 16.-21. Juni 2013 im Freien Theater Marabu in Bonn in Kooperation mit der Bühne in der Brotfabrik, dem Theater Ballsaal und dem Theater Bonn.
Und jetzt: Ab ins Wochenende! Ich gehe heute ins Konzerthaus in Dortmund. Zum ersten Mal. Freude! Und am Sonntag werde ich ebenfalls mit lauter hübschen Papiertüten und Zucker für die Seele nach Hause hüpfen. Noch mehr Freude!
Liebes Sekt und Brezel Team,
welch Freude, das wir Euere erste Pressemitteilung waren 🙂
Wir wünschen Euch ganz viel Erfolg! Auf das noch viele andere folgen.
Liebe Grüße
Inga